Suche
- Liebe LeserInnen
41 Jahre habe ich in der Evangelischen Kirche in Thüringen gearbeitet. Da gibt es so manchen Text und so manches Bild, das ich Ihnen gerne zum Nachlesen und Nachschauen zeigen will.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Johannes Ziegner -
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Kategorien
- Allgemein (37)
- Amtshandlungen (2)
- Buch (1)
- Crock-Oberwind (76)
- Evangelische Kirche Mitteldeutschland (2)
- Hirschendorf (10)
- Ich will Bauer werden (1)
- Kirchgemeinde (83)
- Konzerte Kirche Crock (3)
- Landeskirche Thüringen (34)
- Sonstiges (16)
- Stasiakte (20)
- Veröffentlichungen (14)
- Waffenrod-Hinterrod (12)
Neueste Kommentare
- Horst Zbierski bei Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA)
- Johannes Ziegner bei Film-Dokumentation
- Gerhard Stühle bei Film-Dokumentation
-
Buchveröffentlichung
-
Weitere Themen
- Bilder Kirchgemeinde Crock1980 – 1994 Aus der Vielzahl der Bilder, die in 14 Jahren […]
- Die Kirchen – MedailleMit Ton Erinnerung wachhalten Zur Erinnerung an die 500-Jahrfeier der […]
- Als Pfarrer im Visier der Stasi!„Information zum evang. Pfarrer in Crock…“ […]
Amtshandlungen 2010-20..
Ihr Ruhestand „Sehr geehrter Herr Pfarrer, lieber Bruder […]Presseschau Jahrhundertfeier Kirche Crock 1989
Was man schwarz auf weiß lesen kann… „Höhepunkt im […]- Ludwig Güttler in Crock 1989„Seine Musiker hatte überhaupt keine Lust.“ Aus meinem […]
Grabstein Wally Schwab Kirche Crock
Pfarrfrau von 1924-1931 in Crock Wally Schwab, geb. Johnson war von […]- Gustav-Adolf-Jahresfest 1988 CrockIn 4 Tagen pilgern 400 Leute durch`s Pfarrhaus. Auszug aus meinem […]
Crocker Frauenkreis (Gustav-Adolf-Werk)
Unterstützung für Wolgadeutsche Gemeinden Der Crocker Frauenkreis des […]Wasserbrunnen an der Kirche Crock
Wasserleitung statt Wassereimer Mit der Pfarrfrau Wally Schwab, geb. […]
- Bilder Kirchgemeinde Crock
Themen nach Schlagwörtern
- August Schwab
- Christuskirche Waffenrod-Hinterrod
- Crock
- DDR-Grenze
- Direktor Bandekow
- Eisfeld
- Festgottesdienst
- Filmaufnahmen
- Foto-Archiv
- Frauenkreis Crock
- Friedhof Crock
- Gaststätte Grüner Baum
- Gedenktafel 1908
- Germanisches Heiligtum Crock
- Gottesdienst Crock
- Grenzübergang Eisfeld
- Helmut Pfötsch
- II. Weltkrieg
- IM
- IM "Peter Steinbach"
- IM Peter Steinbach alias Gerd Lindner
- Juri-Gagarin-Oberschule Crock
- Kirche Crock
- Kirche Hirschendorf
- Kirchenfest Crock 1984
- Kirchenrat Hermann Lins
- Kirche Waffenrod-Hinterrod
- Klarnamen der IM
- Martin Luther
- Ordination
- Ortspfarrer Johannes Ziegner
- Pfarrer August Schwab
- Pfarrer Schwab
- Pfarrer Ziegner
- Pfarrhaus Crock
- Renovierung
- Renovierung Kirche Crock.
- Schule Crock
- St. Veit Kirche Crock
- Stasi
- Stasi-Hauptmann Jentsch
- Stasiakte Pfarrer Ziegner
- Stasiakte Ziegner
- Stasi Crock
- Superintendent Hornfeck
Schlagwort-Archive: St. Veit Kirche Crock
Sonnenuhr an Crocker Kirche
Nur die Zahl 89 ______________________________________________________________ Über der Sonnenuhr an der Crocker Kirche steht nur die Teilzahl 89, die für das Baujahr der Kirche steht: 1489. „…Sehr geehrte Familie Ziegner! Für Ihre freundlichen Zeilen mit den für uns wertvollen Informationen danke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit astronomisches Zentrum Potsdam, Crocker Sonnenuhr, Kirche Crock, Pfarrer Ziegner, St. Veit Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Sonnenuhr an Crocker Kirche
Wissenschaftliche Hausarbeit: Taufe
Wie kann Taufe gestaltet werden? Von Anbeginn meiner Tätigkeit als Pfarrer habe ich mich mit dem Sakrament der Taufe auseinandergesetzt. Dies führte unter anderem auch zum Thema der wissenschaftlichen Hausarbeit innerhalb des II. Theologischen Examens 1982. Ein Jahr später nominierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Amtshandlungen, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Hausarbeit Taufe, Martin Luther, Pfarrer Ziegner, St. Veit Kirche Crock, Taufe, Taufgottesdienst Eisfeld, Taufjahr 2006 Kirche Thüringen, Tauflehre
Kommentare deaktiviert für Wissenschaftliche Hausarbeit: Taufe
Vortrag zur Geschichte der Kirche in Crock (1989)
500 Jahre jung und doch so alt? Am 25.6.1989 in der Kirche zu Crock von mir gehalten, als Ortspfarrer Johannes Ziegner. Anlässlich der 500-Jahrfeier der St. Veit Kirche Crock. Die Notizzettel für diesen Vortrag habe ich jetzt zusammengefügt, Zitatangaben sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Pfarrer Ziegner, St. Veit Kirche Crock, Vortrag Geschichte Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Vortrag zur Geschichte der Kirche in Crock (1989)
Bericht im „Thüringer Tageblatt“ (1984)
Auf einem Heiligen Berg Nördlich der Werra bei Eisfeld liegt Crock, und im Norden von Crock erhebt sich der Irmelsberg. Auf jener Höhe steht die 1489 errichtete Kirche, die unsere Vorfahren dem heiligen Veit weihten. Bis um die Jahrhundertwende suchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Germanisches Heiligtum Crock, Manfred Tittel, St. Veit Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Bericht im „Thüringer Tageblatt“ (1984)
Crocker Friedhof
Grabsteine aus vergangenen Jahrhunderten ______________________________________________________________ In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts musste der Friedhof an der Crocker Kirche weit vor den Friedhofsmauern neu angelegt werden. Es galten neue Hygienegesetze. Trotzdem sind bestimmte Grabsteine bis heute erhalten geblieben, weil diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Friedhof Crock, St. Veit Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Crocker Friedhof
Pfarrer Goepfert in Crock
Ein eindrucksvoller Vorgänger Pfarrer Immanuel Ferdinand Goepfert aus Herpf war von 1896-1924 Pfarrer in Crock. Von ihm wurden mir am Stammtisch immer wieder Geschichten aus seinem Pfarrhausleben erzählt, so dass ich dachte, das ist gestern passiert. Er muss eine sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Bleiglasfenster, Pfarrer Göpfert, Renovierung, St. Veit Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Pfarrer Goepfert in Crock
Glockenabgabe Kirche Crock (II. WK)
Großes Geläut verstummt für Jahre! Im II. Weltkrieg mussten leider auch die zwei großen Glocken aus dem Geläut der Crocker Kirche abgegeben werden. Erst in den 50ger Jahren wurde dieses Geläut mit neu gegossenen Glocken wieder ergänzt. Hier habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Glockengeläut Crock, II. Weltkrieg, Kirche Crock, St. Veit Kirche Crock
Schreib einen Kommentar
Filmaufnahmen Crocker Kirchenfest 1984
Gottesdienst, Bratwurst und Bier, Kaffee und Kuchen, Blasmusik Einmal im Jahr habe ich zusammen mit dem Gemeindekirchenrat und vielen Helfern aus der Kirchgemeinde ein Kirchenfest zur Gründung der St. Veits – Kirche gestaltet. Das wurden so richtige Volksfest. 1989 waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Blasmusik Crock, Festgottesdienst, Gottesdienst Crock, Kirchgemeindefest, Pfarrer Ziegner, St. Veit Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Filmaufnahmen Crocker Kirchenfest 1984
Kirchlicher Alltag
Auswahl aus der Kollekte Im Klingelbeutel werfen die Kirchenbesucher nicht nur die aktuelle Währung, sondern auch jede Menge andere „Zahlungsmittel“ … von der Wertmarke bis zu einem Stück Kork.
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Gottesdienst Crock, Kollekte, St. Veit Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Kirchlicher Alltag
Faltblatt aus den 90er Jahre
„Crocker Bilderbogen“ Das Faltblatt mit dem Namen „Crocker Bilderbogen“ wurde in den 90er Jahren unter Bürgermeister Helmut Pfötsch herausgegeben. Neben verschiedenen Crocker Sehenswürdigkeiten wie Kremserfahrten, Waldbühne, Gasthaus oder der Crocker Gemeindeverwaltung wurde auch ein Gedicht über Crock sowie ein Grußwort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Gasthaus Crock, Helmut Pfötsch, St. Veit Kirche Crock, Waldbühne Crock
Schreib einen Kommentar
Stiftung Denkmalschutz 08/2011
Erst Irmin, dann Veit Die Kirche in Crock wurde auf einem germanischen Heiligtum erbaut: „Der englische Abt Wynfreth erhielt am 15. Mai 719 von Papst Gregor II. den Auftrag, das Christentum im Frankenreich zu verbreiten. Als Bonifatius missionierte er zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Abt Wynfreth, Bonifatius, Germanisches Heiligtum Crock, Papst Gregor II., St. Veit Kirche Crock, Stiftung Denkmalschutz
Schreib einen Kommentar
Unwetter in Crock
Der feurige Wetterstrahl 1764 schlug während eines Gottesdienstes ein Kugelblitz in die vollbesetzte Crocker Kirche ein. Es gab fünf Tote und etliche Verletzte. Die Kirche wurde teilweise stark beschädigt. Dieser ungeheuerliche Vorgang wurde durch den damaligen Ortspfarrer Johann Heinrich Grapius aufgeschrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Blitzeinschlag Kirche Crock, Friedhof Crock, Johann Heinrich Grapius, St. Veit Kirche Crock, Universität Halle, Unwetter Crock, Wetterstrahl Crock
Schreib einen Kommentar