Suche
- Liebe LeserInnen
41 Jahre habe ich in der Evangelischen Kirche in Thüringen gearbeitet. Da gibt es so manchen Text und so manches Bild, das ich Ihnen gerne zum Nachlesen und Nachschauen zeigen will.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Johannes Ziegner -
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Kategorien
- Allgemein (3)
- Buch (1)
- Crock-Oberwind (41)
- Hirschendorf (7)
- Ich will Bauer werden (1)
- Kirchgemeinde (49)
- Sonstiges (3)
- Stasiakte (12)
- Veröffentlichungen (7)
- Waffenrod-Hinterrod (8)
Neueste Kommentare
- torrent bei Holländisches Fernsehen in Crock (1993)
- click here for more info latestkeralanews.com bei Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA)
- Horst Zbierski bei Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA)
- Johannes Ziegner bei Film-Dokumentation
- Gerhard Stühle bei Film-Dokumentation
-
Buchveröffentlichung
-
Weitere Themen
Unwetter in Crock
Der feurige Wetterstrahl 1764 schlug während eines Gottesdienstes ein […]NDR-Interview zum Mauerfall-Jubiläum (2009)
Was ist aus unseren Träumen geworden? Kurz vor der Sendung […]- Kirchensanierung HirschendorfViel Arbeit, viele Helfer Die Gemeinde Hirschendorf, mit 207 […]
Aus der DDR-Stasiakte (1981)
„Individuelle negative Meinungsäußerungen“ Mit unserem […]Crocker Friedhof
Grabsteine aus vergangenen Jahrhunderten In den 30er Jahren des 20. […]Seniorennachmittag Pfarrhaus Crock
Filmaufnahmen von 1982 „Ach Vater, lass doch die alten Geschichten. […]Gedenktafel Renovierung Kirche Crock 1985
Herzog Georg II und Erich Honecker haben nichts gegeben ! Am Ende der […]Postkarten von Crock
Werbung für den Urlaubsort Für das zweitgrößte Erholungsgebiet der […]Reportage in der „taz.die tageszeitung“ (2009)
Der Mauerfall in der DDR-Provinz „Im Süden der DDR-Republik liegt das […]Visitation Kirchspiel Crock
Bestandsaufnahme der Pfarrei Crock 1991 Auszug aus meinem Tagebuch […]
Themen nach Schlagwörtern
- August Schwab
- Blasmusik Crock
- Bundestagsabgeordnete
- Christuskirche Waffenrod-Hinterrod
- Crock
- DDR-Grenze
- Direktor Bandekow
- Eisfeld
- Festgottesdienst
- Filmaufnahmen
- Foto-Archiv
- Friedhof Crock
- Gedenktafel 1908
- Gedenktafel 1985
- Gemeindekirchenrat Crock
- Germanisches Heiligtum Crock
- Gottesdienst Crock
- Grenzübergang Eisfeld
- Helmut Pfötsch
- Hirschendorf
- II. Weltkrieg
- IM "Peter Steinbach"
- Juri-Gagarin-Oberschule Crock
- Kirche Crock
- Kirche Hirschendorf
- Kirchenrat Hermann Lins
- Kirche Waffenrod-Hinterrod
- Kirchgemeindefest
- Pfarrer Göpfert
- Pfarrer Schwab
- Pfarrer Ziegner
- Pfarrhaus Crock
- Prinz von Hohenzollern
- Renovierung
- Ruth Zutt
- Sanierung
- Schule Crock
- SPD
- St. Veit Kirche Crock
- Stasi
- Stasi-Hauptmann Jentsch
- Stasiakte Pfarrer Ziegner
- Stasiakte Ziegner
- Stasi Crock
- Superintendent Hornfeck
Archiv der Kategorie: Veröffentlichungen
Abschied vom Pfarramt Crock 1994
Rückblick auf 14 Dienstjahre als Pfarrer „In den Zug der Gemeinde einsteigen“, Freies Wort, 26.05.1994 „Gemeinsam sind wir durch 14 Kirchenjahre gefahren“, sagte Pfarrer Johannes Ziegner am Pfingstsonntag rückblickend zu seiner Crocker Gemeinde. „Die Kirchenjahre
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Veröffentlichungen, Waffenrod-Hinterrod
Verschlagwortet mit Abschied vom Pfarramt, Gottesdienst Crock, Rückblick Pfarramt
Schreib einen Kommentar
St. Veits-Kirche Crock
Rätsel um Crocker Lutherbild Freies Wort Hildburghausen, 1992 Was bedeutet der Schwan? Mit seinen 95 Thesen, die sich gegen den von Rom verordneten Ablaßhandel wandten, begann Martin Luther die Kirchenreform in Deutschland. Der Tag des Thesenanschlags sollte der Beginn tiefgreifender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Jan Hus, Kirche Crock, Lutherbild, Reformation, Schwan
Schreib einen Kommentar
400 Jahre Schule in Crock 1591-1991
„Eklat zum Crocker Schuljubiläum“ Nachdem die Crocker Kirchgemeinde 1989 die 500 Jahr-Feier ihrer Kirche noch unter dem „real existierenden Sozialismus“ ausgestaltet hatte, begeht vom 25.05. – 01.06.1991 die ganze Dorfgemeinde im vereinten Deutschland das 400-jährige Jubiläum ihrer Schule. Vier Jahrhunderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Direktor Bandekow, Festveranstaltung 400 Jahre Schule, Juri-Gagarin-Oberschule Crock, Schule Crock
Schreib einen Kommentar
Diplomarbeit Sektion Theologie, Uni Halle/Saale (1980)
Geschichte der Thüringer Oberpfarrer Zum Abschluss der Theologiestudiums an der Universität Halle / Saale habe ich die Oberpfarrer der evangelischen Kirche in Thüringen zwischen 1919-1933 erfasst und näher beleuchtet. Diese sehr aufwändige und schwierige Recherche über Wochen im Kellerarchiv des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Diplomarbeit Theologie Halle/Saale, Evangelische Kirche Thüringen, Oberpfarrer Thüringen 1919-1923, Pfarrer Ziegner
Schreib einen Kommentar
Vortrag zur Geschichte der Kirche in Crock (1989)
500 Jahre jung und doch so alt? Am 25.6.1989 in der Kirche zu Crock von mir gehalten, als Ortspfarrer Johannes Ziegner. Anlässlich der 500-Jahrfeier der St. Veit Kirche Crock. Die Notizzettel für diesen Vortrag habe ich jetzt zusammengefügt, Zitatangaben sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Pfarrer Ziegner, St. Veit Kirche Crock, Vortrag Geschichte Kirche Crock
Schreib einen Kommentar
500 Jahre St.Veit-Kirche Crock (1989)
Das Geschenk: Eine gedruckte Kirchengeschichte. Zur 500 Jahrfeier der Crocker St.-Veits-Kirche 1989 habe ich die Geschichte von der Kirche und dem Ort Crock aufgeschrieben und in einer Broschüre veröffentlicht. Jedes Gemeindeglied sollte die Kirchengeschichte zu Hause liegen haben: Broschüre: Crock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit 500 Jahrfeier Kirche, Geschichtsbroschüre Kirche Crock, Pfarrer Ziegner, Rat des Bezirkes Suhl
Schreib einen Kommentar
Bericht im „Thüringer Tageblatt“ (1984)
Auf einem Heiligen Berg Nördlich der Werra bei Eisfeld liegt Crock, und im Norden von Crock erhebt sich der Irmelsberg. Auf jener Höhe steht die 1489 errichtete Kirche, die unsere Vorfahren dem heiligen Veit weihten. Bis um die Jahrhundertwende suchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Germanisches Heiligtum Crock, Manfred Tittel, St. Veit Kirche Crock
Schreib einen Kommentar