Suche
- Liebe LeserInnen
41 Jahre habe ich in der Evangelischen Kirche in Thüringen gearbeitet. Da gibt es so manchen Text und so manches Bild, das ich Ihnen gerne zum Nachlesen und Nachschauen zeigen will.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Johannes Ziegner -
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Kategorien
- Allgemein (40)
- Amtshandlungen (2)
- Buch (1)
- Crock-Oberwind (77)
- DIXI DA 1 (1)
- DIXI DA 2 (1)
- DKW F5 (1)
- Ev. Schulen – spannend (1)
- Ev. Schulwerk Mitteldeutschland (2)
- Evangelische Kirche Mitteldeutschland (4)
- Hirschendorf (11)
- Ich will Bauer werden (1)
- Kirchgemeinde (84)
- Konzerte Kirche Crock (3)
- Landeskirche Thüringen (35)
- Oldtimer (4)
- Oldtimer sympathische Zeugen (1)
- Schulreferat (3)
- Sonstiges (16)
- Stasiakte (20)
- Veröffentlichungen (14)
- Waffenrod-Hinterrod (12)
Neueste Kommentare
- Horst Zbierski bei „Grenzdurchbruch“ – Nationalen Volksarmee (NVA)
- Johannes Ziegner bei Film-Dokumentation
- Gerhard Stühle bei Film-Dokumentation
-
Buchveröffentlichung
-
Weitere Themen
- Fahrrad MAW 1955auch „Hühnerschreck“ im Volksmund. MAW – VEB Messgeräte- […]
- Evangelische Schulen – Tag für TagNichts ist spannender als Evangelische Schulen – Tag für Tag […]
- Aufbau Ev. Schulwerk in ThüringenAufbau des „Gemeinsamen Schulwerks der Evangelischen Schulen im […]
- DIXI DA 2 / 1929
- DIXI DA 1 / 1928Film: Es fährt wieder… […]
- DKW F 5 / 1936Film: Es fährt wieder… […]
- „Aufruhr unter Thüringens Pfarrern“Verpflichtung zur Erteilung von Religionsunterricht Die Verpflichtung […]
„Besuchsfall“ Zutt
„Bei der Ein- und Ausreise zügige Abfertigung […]- Bilder Kirchgemeinde Crock1980 – 1994 Aus der Vielzahl der Bilder, die in 14 Jahren […]
- Die Kirchen – MedailleMit Ton Erinnerung wachhalten Zur Erinnerung an die 500-Jahrfeier der […]
- Fahrrad MAW 1955
Themen nach Schlagwörtern
- August Schwab
- Christuskirche Waffenrod-Hinterrod
- Crock
- DDR-Grenze
- Direktor Bandekow
- Eisfeld
- Fahrrad mit Hilfsmotor 1955
- Festgottesdienst
- Filmaufnahmen
- Foto-Archiv
- Frauenkreis Crock
- Friedhof Crock
- Gaststätte Grüner Baum
- Germanisches Heiligtum Crock
- Gottesdienst Crock
- Grenzübergang Eisfeld
- Helmut Pfötsch
- Hirschendorf
- II. Weltkrieg
- IM
- IM "Peter Steinbach"
- IM Peter Steinbach alias Gerd Lindner
- Juri-Gagarin-Oberschule Crock
- Kirche Crock
- Kirche Hirschendorf
- Kirchenfest Crock 1984
- Kirchenrat Hermann Lins
- Kirche Waffenrod-Hinterrod
- Martin Luther
- Ordination
- Ortspfarrer Johannes Ziegner
- Pfarrer August Schwab
- Pfarrer Schwab
- Pfarrer Ziegner
- Pfarrhaus Crock
- Religionsunterricht
- Renovierung
- Ruth Zutt
- Schule Crock
- St. Veit Kirche Crock
- Stasi
- Stasi-Hauptmann Jentsch
- Stasiakte Ziegner
- Stasi Crock
- Superintendent Hornfeck
Schlagwort-Archive: Helmut Pfötsch
Franz Prinz von Hohenzollern in Crock
„Das glaubt uns doch keiner…“ ______________________________________________________________ „…Wer die Crocker kennt, der weiß, daß sie die Feste zu feiern pflegen, wie sie fallen. Das war zu schlechteren Zeiten so, wie sollte es da jetzt anders sein. Hat man dann noch einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Backhausfest Crock, Gottesdienst Kirche Crock, Helmut Pfötsch, Kirche Crock, Pfarrer Ziegner, Prinz Franz von Hohenzollern
Kommentare deaktiviert für Franz Prinz von Hohenzollern in Crock
DDR Kommunalwahl 1990
1. Freie Wahl nach 40 Jahren in Crock Die erste freie Kommunalwahl 1990 läßt Auseinandersetzungen aufbrechen, die es früher nicht gegeben hat, oder besser: nicht geben durfte. Aus meinem Tagebuch (13.02.1990): „…Die CDU in Crock ist einfach zu selbstherrlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit CDU Crock, Crock, CSU Coburg, DDR Wahl 1990, Helmut Pfötsch, Pfarrer Ziegner, Wahllokal Crock, Wahlplakat mit Pfarrer
Kommentare deaktiviert für DDR Kommunalwahl 1990
Faltblatt aus den 90er Jahre
„Crocker Bilderbogen“ Das Faltblatt mit dem Namen „Crocker Bilderbogen“ wurde in den 90er Jahren unter Bürgermeister Helmut Pfötsch herausgegeben. Neben verschiedenen Crocker Sehenswürdigkeiten wie Kremserfahrten, Waldbühne, Gasthaus oder der Crocker Gemeindeverwaltung wurde auch ein Gedicht über Crock sowie ein Grußwort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Gasthaus Crock, Helmut Pfötsch, St. Veit Kirche Crock, Waldbühne Crock
Schreib einen Kommentar
Crocker Gewerbegebiet
Ein Segen für die Lokalpolitik Der Fernsehsender MDR-Thüringen hatte wohl für seine Regionalnachrichten die Eröffnung des Crocker Gewerbegebietes im Jahr 1992 gefilmt und kommentiert: „[…] Der Segen des Pfarrers, alle Achtung, wurde mit der Bedingung verknüpft, dass auch wirklich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Filmaufnahmen, Gewerbegebiet Crock, Helmut Pfötsch, Klaus Äpfelbach, Lokalpolitik, MDR Fernsehen
Kommentare deaktiviert für Crocker Gewerbegebiet