Archiv der Kategorie: Hirschendorf

„Besuchsfall“ Zutt

„Bei der Ein- und Ausreise zügige Abfertigung gewährleisten!“ Das erste Kirchenfest in der Kirchenfiliale Hirschendorf am 05.08.1983. Unsere gute Bekannte, die Bundestagsabgeordnete Ruth Zutt (SPD), hatte sich angesagt und war natürlich zum Kirchenfest nach Hirschendorf mit eingeladen. Sie brachte auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Besuchsfall“ Zutt

Ludwig Güttler in Crock 1989

„Seine Musiker hatte überhaupt keine Lust.“ Aus meinem Tagebuch: Das kam so. Da die Crocker gern Blasmusik hören, dachte ich einfach Herrn Prof. Güttler zur 500-Jahrfeier einzuladen. So habe ich ihm in einem Brief  kurz mein Anliegen geschildert. Der Brief … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Konzerte Kirche Crock, Landeskirche Thüringen, Waffenrod-Hinterrod | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ludwig Güttler in Crock 1989

Gustav-Adolf-Jahresfest 1988 Crock

In 4 Tagen pilgern 400 Leute durch`s Pfarrhaus. Auszug aus meinem Tagebuch 08.02.1988 Neben meinem ganz normalen Pfarrdienst arbeite ich auch ziemlich unter Zeitdruck an den Vorbereitungen der Gustav-Adolf-Jahrestagung der DDR (Deutsche Demokratische Republik). Quartiere, Essen, Einreisegenehmigungen, Druck von Anmeldungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Sonstiges, Waffenrod-Hinterrod | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gustav-Adolf-Jahresfest 1988 Crock

Ordination Pfarrer Ziegner 1982

Reformationstag, 31.10.1982 Es war soweit. Am 31.10.1982, einem Sonntag, wurde ich nach 5 Jahren Theologiestudium und 2 Jahren Vikariat in der St. Georg-Kirche zu Eisenach durch Landesbischof Werner Leich ordiniert. Nun war ich Pfarrer. Jedoch habe ich seit dem 01.09.1980 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Waffenrod-Hinterrod | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ordination Pfarrer Ziegner 1982

Friedensgebet 1989 in Eisfeld

Trotz Angst mutig! Auszug Tagebuch vom 30.10.1989 „…Im Friedensgebet in der Eisfelder Kirche habe ich vor ca. 1000 Menschen am 30.10.1989 gepredigt und anschließend dazu aufgerufen, daß wir nach dem Schlußgebet still und mit brennenden Kerzen alle zum Volkshaus ziehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Waffenrod-Hinterrod | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Friedensgebet 1989 in Eisfeld

Visitation Kirchspiel Crock

Bestandsaufnahme der Pfarrei Crock 1991 Auszug aus meinem Tagebuch (September / Oktober 1991) Nach 12 Dienstjahren im Pfarramt Crock war seitens der Landeskirche eine Visitation des Kirchspiels vorgesehen. Ich habe die angeordnete Visitation genutzt, um nach 12  Jahren Dienst doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Waffenrod-Hinterrod | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Visitation Kirchspiel Crock

Abschied vom Pfarramt Crock 1994

Rückblick auf 14 Dienstjahre als Pfarrer „In den Zug der Gemeinde einsteigen“, Freies Wort, 26.05.1994 „Gemeinsam sind wir durch 14 Kirchenjahre gefahren“, sagte Pfarrer Johannes Ziegner am Pfingstsonntag rückblickend zu seiner Crocker Gemeinde. „Die Kirchenjahre

Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Veröffentlichungen, Waffenrod-Hinterrod | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Abschied vom Pfarramt Crock 1994

Elektrische Glockenmotoren

Nach fast 40 Jahren gibt es wieder das Abendgeläut In den evangelischen Kirchgemeinden Hirschendorf und Waffenrod-Hinterrod werden bis 1989 immer nur zu den Gottesdiensten und den Amtshandlungen die Glocken mit einem Seil geläutet. Doch die Kirchgemeinden wollten jetzt – „in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hirschendorf, Kirchgemeinde, Waffenrod-Hinterrod | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Elektrische Glockenmotoren

Kirchensanierung Hirschendorf

Viel Arbeit, viele Helfer Die Gemeinde Hirschendorf, mit 207 Einwohnern, liegt landschaftlich sehr reizvoll in der Mitte des Hirschbach und gehört zum Kirchspiel Crock. Das historisch gewachsene Dorfbild ist weitesgehend erhalten. Die kleine, schlichte Kirche des erstmals 1309 genannten Ortes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hirschendorf, Kirchgemeinde | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kirchensanierung Hirschendorf

Gemeindefeste Hirschendorf

Foto- und Dokumentensammlung Ein Auszug aus der Stasi-Akte zum Gemeindefest 1984. Hier gibt es einen Zeitungsartikel zum Gemeindefest 1992  und hier folgen ein paar Fotos aus dem Archiv:

Veröffentlicht unter Hirschendorf, Kirchgemeinde | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Gemeindefeste Hirschendorf

Die Stasi und der Besuchsfall „Ruth Zutt“

Unter keiner Beobachtung Frau Ruth Zutt, eine langjährige, sehr gute Freundin unserer Familie kommt 1983 zu Besuch nach Crock. Sie ist inzwischen Bundestagsabgeordnete der SPD. Ihr Besuch wirbelt Aktivitäten bei den Genossen auf, die wir erst viel später aus der Stasi-Akte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hirschendorf, Kirchgemeinde | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Stasi und der Besuchsfall „Ruth Zutt“