Suche
- Liebe LeserInnen
41 Jahre habe ich in der Evangelischen Kirche in Thüringen gearbeitet. Da gibt es so manchen Text und so manches Bild, das ich Ihnen gerne zum Nachlesen und Nachschauen zeigen will.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Johannes Ziegner -
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Kategorien
- Allgemein (5)
- Buch (1)
- Crock-Oberwind (43)
- Hirschendorf (7)
- Ich will Bauer werden (1)
- Kirchgemeinde (50)
- Konzerte Kirche Crock (1)
- Landeskirche Thüringen (1)
- Sonstiges (4)
- Stasiakte (12)
- Waffenrod-Hinterrod (8)
Neueste Kommentare
- Horst Zbierski bei Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA)
- Johannes Ziegner bei Film-Dokumentation
- Gerhard Stühle bei Film-Dokumentation
-
Buchveröffentlichung
-
Weitere Themen
NDR-Interview zum Mauerfall-Jubiläum (2009)
Was ist aus unseren Träumen geworden? Kurz vor der Sendung […]Königlicher Besuch in Crock 1990
„Das glaubt uns doch keiner…“ Wer die Crocker […]Neue Orgel für Kirche Waffenrod-Hinterrod (1991)
Pfeifen im Angebot Am 24.11.1991 konnte ich als Pfarrer des […]Aus der DDR-Stasiakte (1985)
Die Protokolle zur Kirchweihe In Vorbereitung der […]Postkarten von Crock
Werbung für den Urlaubsort Für das zweitgrößte Erholungsgebiet der […]Spende von Ingeborg Forsmann
Wasserleitung statt Wassereimer Damit Wasser zum Gießen auf dem […]Aus der DDR-Stasiakte (1981)
„Individuelle negative Meinungsäußerungen“ Mit unserem […]Christuskirche Waffenrod-Hinterrod (erbaut 1928)
Eine Filialgemeinde von Crock auf dem Berg 1928 wurde die Kirche in […]Kirchlicher Alltag
Auswahl aus der Kollekte Im Klingelbeutel werfen die Kirchenbesucher […]Aus der DDR-Stasiakte (1984)
Die Letzten: „Kabinenwähler“ Das Wort […]
Themen nach Schlagwörtern
- August Schwab
- Blasmusik Crock
- Bundestagsabgeordnete
- Christuskirche Waffenrod-Hinterrod
- Crock
- DDR-Grenze
- Direktor Bandekow
- Eisfeld
- Festgottesdienst
- Filmaufnahmen
- Foto-Archiv
- Friedhof Crock
- Gedenktafel 1908
- Gedenktafel 1985
- Gemeindekirchenrat Crock
- Germanisches Heiligtum Crock
- Gottesdienst Crock
- Grenzübergang Eisfeld
- Helmut Pfötsch
- Hirschendorf
- II. Weltkrieg
- IM "Peter Steinbach"
- Juri-Gagarin-Oberschule Crock
- Kirche Crock
- Kirchenrat Hermann Lins
- Kirchgemeindefest
- Martin Luther
- Ordination
- Pfarrer Göpfert
- Pfarrer Schwab
- Pfarrer Ziegner
- Pfarrhaus Crock
- Prinz von Hohenzollern
- Renovierung
- Ruth Zutt
- Sanierung
- Schule Crock
- SPD
- St. Veit Kirche Crock
- Stasi
- Stasi-Hauptmann Jentsch
- Stasiakte Pfarrer Ziegner
- Stasiakte Ziegner
- Stasi Crock
- Superintendent Hornfeck
Schlagwort-Archive: Friedhof Crock
Schneewinter in Crock
Kirche versinkt im Schnee 1982 Es gab sie, die Winter in Crock während meiner Amtszeit. 1980 haben wir Kirche und Pfarrhaus im Schnee erkundet. 1982 gab es die Schneekatastrophe im Thüringer Wald. An diesem Tag sollte eine Beerdigung im Krematorium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Friedhof Crock, Kirchweg im Schnee, Küsterei im Schnee, Pfarrhaus Crock, Schneewinter 1982
Schreib einen Kommentar
Kriegsgräber in Crock
Gedenken an vier tote Soldaten In Crock sind im II. Weltkrieg vier Soldaten gestorben. Jedoch nicht in Kampfhandlungen. Die Gräber wurden durch die politische Gemeinde bis zur Wende gepflegt. Nach 1990 übernahm dann die Kriegsgräberfürsorge diese Aufgabe, indem sie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Friedhof Crock, II. Weltkrieg
Schreib einen Kommentar
Crocker Friedhof
Grabsteine aus vergangenen Jahrhunderten In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts musste der Friedhof an der Crocker Kirche weit vor den Friedhofsmauern neu angelegt werden. Es galten neue Hygienegesetze. Trotzdem sind bestimmte Grabsteine bis heute erhalten geblieben, weil diese der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Friedhof Crock, St. Veit Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Crocker Friedhof
Spende von Ingeborg Forsmann
Wasserleitung statt Wassereimer Damit Wasser zum Gießen auf dem Crocker Friedhof nicht immer vom Dorf hoch auf den Irmelsberg getragen werden musste, hatte Frau Ingeborg Forsmann (1904-1935), die mit der Pfarrfrau Wally Schwab aus dem Baltikum nach Crock gekommen war, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit August Schwab, Friedhof Crock, Ingeborg Forsmann, St. Veit Kirche Crock, Waltraud Schwab
Kommentare deaktiviert für Spende von Ingeborg Forsmann
Unwetter in Crock
Der feurige Wetterstrahl 1764 schlug während eines Gottesdienstes ein Kugelblitz in die vollbesetzte Crocker Kirche ein. Es gab fünf Tote und etliche Verletzte. Die Kirche wurde teilweise stark beschädigt. Dieser ungeheuerliche Vorgang wurde durch den damaligen Ortspfarrer Johann Heinrich Grapius aufgeschrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Blitzeinschlag Kirche Crock, Friedhof Crock, Johann Heinrich Grapius, St. Veit Kirche Crock, Universität Halle, Unwetter Crock, Wetterstrahl Crock
Schreib einen Kommentar