Suche
- Liebe LeserInnen
41 Jahre habe ich in der Evangelischen Kirche in Thüringen gearbeitet. Da gibt es so manchen Text und so manches Bild, das ich Ihnen gerne zum Nachlesen und Nachschauen zeigen will.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Johannes Ziegner -
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Kategorien
- Allgemein (40)
- Amtshandlungen (2)
- Buch (1)
- Crock-Oberwind (77)
- DIXI DA 1 (1)
- DIXI DA 2 (1)
- DKW F5 (1)
- Ev. Schulen – spannend (1)
- Ev. Schulwerk Mitteldeutschland (2)
- Evangelische Kirche Mitteldeutschland (4)
- Hirschendorf (11)
- Ich will Bauer werden (1)
- Kirchgemeinde (84)
- Konzerte Kirche Crock (3)
- Landeskirche Thüringen (35)
- Oldtimer (4)
- Oldtimer sympathische Zeugen (1)
- Schulreferat (3)
- Sonstiges (16)
- Stasiakte (20)
- Veröffentlichungen (14)
- Waffenrod-Hinterrod (12)
Neueste Kommentare
- Horst Zbierski bei „Grenzdurchbruch“ – Nationalen Volksarmee (NVA)
- Johannes Ziegner bei Film-Dokumentation
- Gerhard Stühle bei Film-Dokumentation
-
Buchveröffentlichung
-
Weitere Themen
- Fahrrad MAW 1955auch „Hühnerschreck“ im Volksmund. MAW – VEB Messgeräte- […]
- Evangelische Schulen – Tag für TagNichts ist spannender als Evangelische Schulen – Tag für Tag […]
- Aufbau Ev. Schulwerk in ThüringenAufbau des „Gemeinsamen Schulwerks der Evangelischen Schulen im […]
- DIXI DA 2 / 1929
- DIXI DA 1 / 1928Film: Es fährt wieder… […]
- DKW F 5 / 1936Film: Es fährt wieder… […]
- „Aufruhr unter Thüringens Pfarrern“Verpflichtung zur Erteilung von Religionsunterricht Die Verpflichtung […]
„Besuchsfall“ Zutt
„Bei der Ein- und Ausreise zügige Abfertigung […]- Bilder Kirchgemeinde Crock1980 – 1994 Aus der Vielzahl der Bilder, die in 14 Jahren […]
- Die Kirchen – MedailleMit Ton Erinnerung wachhalten Zur Erinnerung an die 500-Jahrfeier der […]
- Fahrrad MAW 1955
Themen nach Schlagwörtern
- August Schwab
- Christuskirche Waffenrod-Hinterrod
- Crock
- DDR-Grenze
- Direktor Bandekow
- Eisfeld
- Fahrrad mit Hilfsmotor 1955
- Festgottesdienst
- Filmaufnahmen
- Foto-Archiv
- Frauenkreis Crock
- Friedhof Crock
- Gaststätte Grüner Baum
- Germanisches Heiligtum Crock
- Gottesdienst Crock
- Grenzübergang Eisfeld
- Helmut Pfötsch
- Hirschendorf
- II. Weltkrieg
- IM
- IM "Peter Steinbach"
- IM Peter Steinbach alias Gerd Lindner
- Juri-Gagarin-Oberschule Crock
- Kirche Crock
- Kirche Hirschendorf
- Kirchenfest Crock 1984
- Kirchenrat Hermann Lins
- Kirche Waffenrod-Hinterrod
- Martin Luther
- Ordination
- Ortspfarrer Johannes Ziegner
- Pfarrer August Schwab
- Pfarrer Schwab
- Pfarrer Ziegner
- Pfarrhaus Crock
- Religionsunterricht
- Renovierung
- Ruth Zutt
- Schule Crock
- St. Veit Kirche Crock
- Stasi
- Stasi-Hauptmann Jentsch
- Stasiakte Ziegner
- Stasi Crock
- Superintendent Hornfeck
Schlagwort-Archive: Juri-Gagarin-Oberschule Crock
Crocker Kontroverse zum Schuljubiläum
Im Rückspiegel – 1991 ______________________________________________________________ „…Es trug sich zu, daß ein 14jähriger einst nicht an der Jugendweihe teilnehmen wollte. Worauf die Lehrerin anhob zu mehr als einer überzeugenden Rede, deren Tenor die Frage war, wie man überhaupt in unserem sozialistischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Direktor Bandekow, Festrede Bandekow, Festveranstaltung Kirche Crock, Freies Wort, Hans-H. Languth Hildburghausen, Juri-Gagarin-Oberschule Crock, Pfarrer Ziegner, Schuljubiläum 1991
Kommentare deaktiviert für Crocker Kontroverse zum Schuljubiläum
Eklat zum Crocker Schuljubiläum 1991
Nach 400 Jahre Schule in Crock Eklat in der Kirche Nachdem die Crocker Kirchgemeinde 1989 die 500 Jahr-Feier ihrer Kirche noch unter dem „real existierenden Sozialismus“ ausgestaltet hatte, begeht vom 25.05. – 01.06.1991 die ganze Dorfgemeinde im vereinten Deutschland das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Direktor Bandekow, Festveranstaltung 400 Jahre Schule, Juri-Gagarin-Oberschule Crock, Schule Crock
Kommentare deaktiviert für Eklat zum Crocker Schuljubiläum 1991
„Nationale Front“ 1989 in Crock
Tagebuchaufzeichnung nach der „Wahlkampfveranstaltung“ ______________________________________________________________ Öffentliche Gemeindevertretersitzung Wahl zur Nationalen Front 16. März 1989 19.30 Uhr, Speiseraum „Polytechnische Oberschule Crock“ „Diese erstmalige, öffentliche Wahlveranstaltung zur Wahl der Nationalen Front in der DDR habe ich wahrgenommen, um ein paar Anliegen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Stasiakte
Verschlagwortet mit Genosse Höhn, Juri-Gagarin-Oberschule Crock, Nationale Front Crock, Stasi Crock, Stasiakte Pfarrer Ziegner, Stasiakte Ziegner
Schreib einen Kommentar
Kindheit in der DDR
Mit ideologischer Ausrichtung nicht einverstanden… ______________________________________________________________ Für eine studienbegleitende Prüfung einer Studentin im Fach Soziologie an der Universität Flensburg habe ich ihr auf Anfrage im Jahr 2005 zum Thema „Kindheit in der DDR“ folgendes aus meiner Sicht geschrieben: Krippen Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Sonstiges, Stasiakte
Verschlagwortet mit Juri-Gagarin-Oberschule Crock, Kindergarten Crock, Krippe Crock, Sozialistische Bildung
Kommentare deaktiviert für Kindheit in der DDR
Reportage in der „taz.die tageszeitung“ (2009)
Der Mauerfall in der DDR-Provinz „Im Süden der DDR-Republik liegt das kleine thüringische Dörfchen Crock. 1.200 Einwohner. Ein Konsum, eine Kirche, vier Kneipen. Tiefste Provinz. Und irgendwie fast vergessen. Schließlich trennte schon in fünf Kilometern Entfernung der Todesstreifen Regime und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit 9. November 1989, Coburg, Crock, Direktor Bandekow, Juri-Gagarin-Oberschule Crock, Martin Luther, taz
Schreib einen Kommentar