-
Texte zum Thema
„Besuchsfall“ Zutt
„Bei der Ein- und Ausreise zügige Abfertigung […]Bilder Kirchgemeinde Crock
1980 – 1994 Aus der Vielzahl der Bilder, die in 14 Jahren […]Die Kirchen – Medaille
Mit Ton Erinnerung wachhalten Zur Erinnerung an die 500-Jahrfeier der […]Als Pfarrer im Visier der Stasi!
„Information zum evang. Pfarrer in Crock…“ […]Presseschau Jahrhundertfeier Kirche Crock 1989
Was man schwarz auf weiß lesen kann… „Höhepunkt im […]Ludwig Güttler in Crock 1989
„Seine Musiker hatte überhaupt keine Lust.“ Aus meinem […]Grabstein Wally Schwab Kirche Crock
Pfarrfrau von 1924-1931 in Crock Wally Schwab, geb. Johnson war von […]Gustav-Adolf-Jahresfest 1988 Crock
In 4 Tagen pilgern 400 Leute durch`s Pfarrhaus. Auszug aus meinem […]Crocker Frauenkreis (Gustav-Adolf-Werk)
Unterstützung für Wolgadeutsche Gemeinden Der Crocker Frauenkreis des […]Weltkriegs-Gräber 1939-45 Friedhof Crock
Keine Einwohner von Crock. Es gibt zu den Gefallenen keine […]
Kategorien
- Allgemein (38)
- Evangelische Kirche Mitteldeutschland (3)
- Amtshandlungen (2)
- Ich will Bauer werden (1)
- Buch (1)
- Kirchgemeinde (86)
- Crock-Oberwind (78)
- Konzerte Kirche Crock (3)
- Veröffentlichungen (14)
- Hirschendorf (11)
- Waffenrod-Hinterrod (12)
- Crock-Oberwind (78)
- Landeskirche Thüringen (34)
- Sonstiges (16)
- Stasiakte (20)
Schlagwörter
- August Schwab
- Christuskirche Waffenrod-Hinterrod
- Crock
- DDR-Grenze
- Direktor Bandekow
- Eisfeld
- Festgottesdienst
- Filmaufnahmen
- Foto-Archiv
- Frauenkreis Crock
- Friedhof Crock
- Gaststätte Grüner Baum
- Germanisches Heiligtum Crock
- Gottesdienst Crock
- Grenzübergang Eisfeld
- Helmut Pfötsch
- Hirschendorf
- II. Weltkrieg
- IM
- IM "Peter Steinbach"
- IM Peter Steinbach alias Gerd Lindner
- Juri-Gagarin-Oberschule Crock
- Kirche Crock
- Kirche Hirschendorf
- Kirchenfest Crock 1984
- Kirchenrat Hermann Lins
- Kirche Waffenrod-Hinterrod
- Klarnamen der IM
- Martin Luther
- Ordination
- Ortspfarrer Johannes Ziegner
- Pfarrer August Schwab
- Pfarrer Schwab
- Pfarrer Ziegner
- Pfarrhaus Crock
- Renovierung
- Ruth Zutt
- Schule Crock
- St. Veit Kirche Crock
- Stasi
- Stasi-Hauptmann Jentsch
- Stasiakte Pfarrer Ziegner
- Stasiakte Ziegner
- Stasi Crock
- Superintendent Hornfeck
Archiv der Kategorie: Crock-Oberwind
„Besuchsfall“ Zutt
„Bei der Ein- und Ausreise zügige Abfertigung gewährleisten!“ Das erste Kirchenfest in der Kirchenfiliale Hirschendorf am 05.08.1983. Unsere gute Bekannte, die Bundestagsabgeordnete Ruth Zutt (SPD), hatte sich angesagt und war natürlich zum Kirchenfest nach Hirschendorf mit eingeladen. Sie brachte auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Bundestagsabgeordnete SPD, Crock, Hirschendorf, Kirchenfest, Ruth Zutt, Stasibericht Zutt
Kommentare deaktiviert für „Besuchsfall“ Zutt
Bilder Kirchgemeinde Crock
1980 – 1994 Aus der Vielzahl der Bilder, die in 14 Jahren entstanden sind, eine kleine Auswahl von der Kirchgemeinde Crock. Viele Eindrücke wurden von mir „geschossen“ oder von einem zufälligen Fotografen uns geschenkt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Kommentare deaktiviert für Bilder Kirchgemeinde Crock
Die Kirchen – Medaille
Mit Ton Erinnerung wachhalten Zur Erinnerung an die 500-Jahrfeier der Kirche in Crock 1989 hatte ich die Idee eine
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit Erinnerung 500 Jahrfeier Kirche Crock, Künstler Günter Kaden, Tonmedaille Crocker Kirche 1989
Kommentare deaktiviert für Die Kirchen – Medaille
Als Pfarrer im Visier der Stasi!
„Information zum evang. Pfarrer in Crock…“ „Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Abteilung II Suhl, 19. April 1989 fr–dö/II/A/Tel. 2814/89 Abteilung X Information zum evang. Pfarrer in Crock Inoffiziell wurde bekannt, daß am 22. 3. 1989, um 19.20 Uhr, an der Grenzkontrollstelle Rottenbach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Stasiakte
Verschlagwortet mit Gemeindebrief 1987, Stasi Abschrift Gemeindebrief, Stasi beurteilt Gemeindebrief
Kommentare deaktiviert für Als Pfarrer im Visier der Stasi!
Amtshandlungen 2010-20..
Ihr Ruhestand „Sehr geehrter Herr Pfarrer, lieber Bruder Ziegner, anbei erhalten Sie den Bescheid über ihren Ruhestand. Mit dem 31.10.2017 endet Ihr aktiver Dienst in der Landeskirche und nun wird sich berufsbiographisch wie dienstrechtlich gesehen – dies und jenes ändern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Amtshandlungen, Evangelische Kirche Mitteldeutschland, Landeskirche Thüringen, Sonstiges, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Hochzeiten, Konfirmation, Taufen, Trauerfeier
Kommentare deaktiviert für Amtshandlungen 2010-20..
Presseschau Jahrhundertfeier Kirche Crock 1989
Was man schwarz auf weiß lesen kann… „Höhepunkt im Gemeindeleben Die St. -Veits-Kirche in Crock wurde 500 Jahre alt „Dorf und Kirche gehören zusammen. Was die Menschen erleben und erleiden, was sie erfreut und betrübt, was sich Schönes und Schlimmes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Albbote, Broschüre 500 Jahre Kirche, Dekan Wittmann Coburg, Erinnerungstafeln vernichtet, Glaube und Heimat 1989, Jahrhundertfeier Kirche Crock 1989, Neue presse Coburg 1989, Ortspfarrer Johannes Ziegner, Probst Eberhard Friedrich Schweden, Schwäbische Alb 1989, Thüringer Tageblatt Hildburghausen 1989, Wuppertaler Posaunenchor 1989
Kommentare deaktiviert für Presseschau Jahrhundertfeier Kirche Crock 1989
Ludwig Güttler in Crock 1989
„Seine Musiker hatte überhaupt keine Lust.“ Aus meinem Tagebuch: Das kam so. Da die Crocker gern Blasmusik hören, dachte ich einfach Herrn Prof. Güttler zur 500-Jahrfeier einzuladen. So habe ich ihm in einem Brief kurz mein Anliegen geschildert. Der Brief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Konzerte Kirche Crock, Landeskirche Thüringen, Waffenrod-Hinterrod
Verschlagwortet mit Gaststätte Grüner Baum, Gerhard Hartleb, Güttler Konzert 1989, Ludwig Güttler, Ortspfarrer Johannes Ziegner, St.-Veits-Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Ludwig Güttler in Crock 1989
Grabstein Wally Schwab Kirche Crock
Pfarrfrau von 1924-1931 in Crock Wally Schwab, geb. Johnson war von 1924 – 1931 Ehe- und Pfarrfrau von Pfarrer August Schwab. Sie stammte aus Reval (heute: Tallin) in Estland und kam als Flüchtling mit August Schwab nach Deutschland. Sie starb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Sonstiges, Waffenrod-Hinterrod
Verschlagwortet mit Grabstein Wally Schwab Friedhof Crock, Ortspfarrer Johannes Ziegner, Pfarrer Schwab, Wally Schwab Crock
Kommentare deaktiviert für Grabstein Wally Schwab Kirche Crock
Gustav-Adolf-Jahresfest 1988 Crock
In 4 Tagen pilgern 400 Leute durch`s Pfarrhaus. Auszug aus meinem Tagebuch 08.02.1988 Neben meinem ganz normalen Pfarrdienst arbeite ich auch ziemlich unter Zeitdruck an den Vorbereitungen der Gustav-Adolf-Jahrestagung der DDR (Deutsche Demokratische Republik). Quartiere, Essen, Einreisegenehmigungen, Druck von Anmeldungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Sonstiges, Waffenrod-Hinterrod
Verschlagwortet mit Crocker Blasmusik, Festzgottesdienst Kirche Crock 1988, Frauenkreis Kirche Crock, Gaststätte Grüner Baum, Gemeindefest Crocker Kirche, Gerhars Hartleb Crock, Gustav-Adolf-Werk Crock, Ortspfarrer Johannes Ziegner, Wuppertaler Blasmusik
Kommentare deaktiviert für Gustav-Adolf-Jahresfest 1988 Crock
Crocker Frauenkreis (Gustav-Adolf-Werk)
Unterstützung für Wolgadeutsche Gemeinden Der Crocker Frauenkreis des Gustav-Adolf-Werks wurde von Pfarrer August Schwab mit Amtsantritt 1924 gegründet. Schwab selbst war Wolgadeutscher und nach Deutschland geflohen. Er wurde am 10.11.1894 in Wiesenmüller (Wolgakolonie) geboren.
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Sonstiges
Verschlagwortet mit Frauenkreis Crock, Frauenkreis Crock 1935, Frauenkreis Crock 1936, Frauenkreis Crock mit Trachten, Gustav-Adolf-Werl in Crock, Hinderer, Juli Schwab geb, Ortspfarrer Johannes Ziegner, Pfarrer August Schwab
Kommentare deaktiviert für Crocker Frauenkreis (Gustav-Adolf-Werk)
Weltkriegs-Gräber 1939-45 Friedhof Crock
Keine Einwohner von Crock. Es gibt zu den Gefallenen keine Nachrichten. In den Wirren des Krieges sind diese in und um Crock gefallen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Sonstiges
Verschlagwortet mit Adolf Löffler, Gerhard von der Lenka, Herbert Pawlik, Kriegsgräber Kirche Crock, Ortspfarrer Johannes Ziegner, Otto Berthold Grass
Kommentare deaktiviert für Weltkriegs-Gräber 1939-45 Friedhof Crock
Weltkrieg 1914 – Denkmal Kirche Crock
2 Gedenktafeln am Glockenturm Unter Ortspfarrer August Schwab wurden in den dreißiger Jahren im letzten Jahrhundert 2 Gedenktafeln für die Gefallenen des I. Weltkrieges angebracht. Alle Namen der Gefallenen wurden in den Stein gemeißelt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, Friedhof Kirche Crock, Gedenktafel 1. Weltkrieg, Kirche Crock, Ortspfarrer Johannes Ziegner, Pfarrer August Schwab, Trauernde Mutter Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Weltkrieg 1914 – Denkmal Kirche Crock
Kirchenfest Crock 1984
495 Jahre Kirche Crock auf dem Irmelsberg Zu jedem Gemeindefest wurden „Berichte“ seitens der „örtlichen“ IM`s angefertigt und nach Hildburghausen weitergeleitet. Dabei wurden selbsterfundene Predigtabsätze wiedergegeben. Der „IMB Peter Steinbach“ alias Gerd Lindner, ließ sich zum Beispiel immer alles in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Stasiakte
Verschlagwortet mit Fest Kirchenwiese Crock, IM Peter Steinbach alias Gerd Lindner, Kirchenfest Crock 1984, Ortspfarrer Johannes Ziegner, Plakat zum Kirchenfest Crock 1984, Stasibericht zu Kirchenfest Crock 1984
Kommentare deaktiviert für Kirchenfest Crock 1984
Enttarnung IMB „Peter Steinbach“
„Gegen jeden werde ich mich wehren, ….“ Das Holländische Fernsehen kommt 1993 zum zweiten Mal nach Crock, um einen eventuellen, enttarnten „Stasimann“ zu filmen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Stasiakte
Verschlagwortet mit Holländisches Fernsehen 1993 Crock, IMB Peter Steinbach, IMB Peter Steinbach alias Gerd Lindner Crock, Interview mit IM Peter Steinbach, Todesanzeige Peter Steinbach alias Gerd Lindner Crock
Kommentare deaktiviert für Enttarnung IMB „Peter Steinbach“
Klarnamen der IM`s
Am Ende war es wie immer keiner… oder „…Sie wissen doch, ich musste was schreiben, damit…“ Allein 7 IMs waren nur in Crock aus mich angesetzt. Insgesamt waren für unsere Familie von 1972 – 1989 über 30 Stasi-Offiziere und 19 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Stasiakte
Verschlagwortet mit IM, Klarnamen der IM
Kommentare deaktiviert für Klarnamen der IM`s