Suche
- Liebe LeserInnen
41 Jahre habe ich in der Evangelischen Kirche in Thüringen gearbeitet. Da gibt es so manchen Text und so manches Bild, das ich Ihnen gerne zum Nachlesen und Nachschauen zeigen will.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Johannes Ziegner -
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Kategorien
- Allgemein (5)
- Buch (1)
- Crock-Oberwind (43)
- Hirschendorf (7)
- Ich will Bauer werden (1)
- Kirchgemeinde (50)
- Konzerte Kirche Crock (1)
- Landeskirche Thüringen (1)
- Sonstiges (4)
- Stasiakte (12)
- Waffenrod-Hinterrod (8)
Neueste Kommentare
- Horst Zbierski bei Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA)
- Johannes Ziegner bei Film-Dokumentation
- Gerhard Stühle bei Film-Dokumentation
-
Buchveröffentlichung
-
Weitere Themen
Königlicher Besuch in Crock 1990
„Das glaubt uns doch keiner…“ Wer die Crocker […]500 Jahre St.Veit-Kirche Crock 1989
Das Geschenk: Eine gedruckte Kirchengeschichte. Zur 500 Jahrfeier der […]Filmaufnahmen Crocker Kirchenfest 1984
Gottesdienst, Bratwurst und Bier, Kaffee und Kuchen, Blasmusik Einmal […]Glockenabgabe Kirche Crock (II. WK)
Großes Geläut verstummt für Jahre! Im II. Weltkrieg mussten leider […]Friedensgebet 1989 in Eisfeld
Trotz Angst mutig! Auszug Tagebuch vom 30.10.1989 „…Im Friedensgebet […]Unwetter in Crock
Der feurige Wetterstrahl 1764 schlug während eines Gottesdienstes ein […]„Nationale Front“ 1989 in Crock
Tagebuchaufzeichnung nach der „Wahlkampfveranstaltung“ […]Crocker Gewerbegebiet
Ein Segen für die Lokalpolitik Der Fernsehsender MDR-Thüringen hatte […]Gemeindefeste Hirschendorf
Foto- und Dokumentensammlung Ein Auszug aus der Stasi-Akte zum […]Reportage in der „taz.die tageszeitung“ (2009)
Der Mauerfall in der DDR-Provinz „Im Süden der DDR-Republik liegt das […]
Themen nach Schlagwörtern
- August Schwab
- Blasmusik Crock
- Bundestagsabgeordnete
- Christuskirche Waffenrod-Hinterrod
- Crock
- DDR-Grenze
- Direktor Bandekow
- Eisfeld
- Festgottesdienst
- Filmaufnahmen
- Foto-Archiv
- Friedhof Crock
- Gedenktafel 1908
- Gedenktafel 1985
- Gemeindekirchenrat Crock
- Germanisches Heiligtum Crock
- Gottesdienst Crock
- Grenzübergang Eisfeld
- Helmut Pfötsch
- Hirschendorf
- II. Weltkrieg
- IM "Peter Steinbach"
- Juri-Gagarin-Oberschule Crock
- Kirche Crock
- Kirchenrat Hermann Lins
- Kirchgemeindefest
- Martin Luther
- Ordination
- Pfarrer Göpfert
- Pfarrer Schwab
- Pfarrer Ziegner
- Pfarrhaus Crock
- Prinz von Hohenzollern
- Renovierung
- Ruth Zutt
- Sanierung
- Schule Crock
- SPD
- St. Veit Kirche Crock
- Stasi
- Stasi-Hauptmann Jentsch
- Stasiakte Pfarrer Ziegner
- Stasiakte Ziegner
- Stasi Crock
- Superintendent Hornfeck
Schlagwort-Archive: Stasi-Hauptmann Jentsch
Aus der DDR-Stasiakte (1983)
Bericht über meine Einführung als ordentlicher Pfarrer „IMB Peter Steinbach“ alias Gerd Lindner hat hier einen Bericht zu meiner Einführung in das Pfarramt Crock abgeliefert. Dieser wurde dann maschinell abgeschrieben und an den 1. Sekretär der SED-Kreisleitung – streng vertraulich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Stasiakte
Verschlagwortet mit IM "Peter Steinbach", Ordination, Pfarrer Ziegner, Stasi Crock, Stasi-Hauptmann Jentsch, Stasiakte Ziegner, Superintendent Hornfeck
Schreib einen Kommentar
Aus der DDR-Stasiakte (1981)
„Individuelle negative Meinungsäußerungen“ Mit unserem Umzug ins Pfarrhaus Crock wurde 1980 auch bei der DDR-Staatssicherheit eine neue Stasi-Akte für mich und meine nun eigene Familie angelegt. Die bisherige Stasi-Akte aus Heiligenstadt dafür geschlossen. Anbei vier Begründungen der Stasi, warum ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit DDR Staatssicherheit, IM "Peter Steinbach", Leiter Grenzsicherung Stoll, Stasi, Stasi Crock, Stasi-Hauptmann Jentsch, Stasi-Hauptmann Klett, Stasiakte Ziegner
Schreib einen Kommentar