Suche
- Liebe LeserInnen
41 Jahre habe ich in der Evangelischen Kirche in Thüringen gearbeitet. Da gibt es so manchen Text und so manches Bild, das ich Ihnen gerne zum Nachlesen und Nachschauen zeigen will.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Johannes Ziegner -
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Kategorien
- Allgemein (36)
- Amtshandlungen (2)
- Buch (1)
- Crock-Oberwind (74)
- Evangelische Kirche Mitteldeutschland (2)
- Hirschendorf (10)
- Ich will Bauer werden (1)
- Kirchgemeinde (82)
- Konzerte Kirche Crock (3)
- Landeskirche Thüringen (34)
- Sonstiges (16)
- Stasiakte (20)
- Veröffentlichungen (14)
- Waffenrod-Hinterrod (12)
Neueste Kommentare
- Horst Zbierski bei Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA)
- Johannes Ziegner bei Film-Dokumentation
- Gerhard Stühle bei Film-Dokumentation
-
Buchveröffentlichung
-
Weitere Themen
- Die Kirchen – MedailleMit Ton Erinnerung wachhalten Zur Erinnerung an die 500-Jahrfeier der […]
- Als Pfarrer im Visier der Stasi!„Information zum evang. Pfarrer in Crock…“ […]
- Amtshandlungen 2010-20..Ihr Ruhestand „Sehr geehrter Herr Pfarrer, lieber Bruder […]
- Presseschau Jahrhundertfeier Kirche Crock 1989Was kann man schwarz auf weiß lesen… […]
- Ludwig Güttler in Crock 1989„Seine Musiker hatte überhaupt keine Lust.“ […]
Grabstein Wally Schwab Kirche Crock
Pfarrfrau von 1924-1931 in Crock Wally Schwab, geb. Johnson war von […]- Gustav-Adolf-Jahresfest 1988 CrockIn 4 Tagen pilgern 400 Leute durch`s Pfarrhaus. […]
Crocker Frauenkreis (Gustav-Adolf-Werk)
Unterstützung für Wolgadeutsche Gemeinden […]Wasserbrunnen an der Kirche Crock
Wasserleitung statt Wassereimer Mit der Pfarrfrau Wally Schwab, geb. […]- Weltkriegs-Gräber 1939-45 Friedhof CrockKeine Einwohner von Crock. Es gibt zu den Gefallenen keine […]
- Die Kirchen – Medaille
Themen nach Schlagwörtern
- August Schwab
- Christuskirche Waffenrod-Hinterrod
- Crock
- DDR-Grenze
- Direktor Bandekow
- Eisfeld
- Festgottesdienst
- Filmaufnahmen
- Foto-Archiv
- Frauenkreis Crock
- Friedhof Crock
- Gedenktafel 1908
- Gedenktafel 1985
- Germanisches Heiligtum Crock
- Gottesdienst Crock
- Gottesdienst Kirche Crock
- Grenzübergang Eisfeld
- Helmut Pfötsch
- II. Weltkrieg
- IM
- IM "Peter Steinbach"
- IM Peter Steinbach alias Gerd Lindner
- Juri-Gagarin-Oberschule Crock
- Kirche Crock
- Kirche Hirschendorf
- Kirchenrat Hermann Lins
- Kirche Waffenrod-Hinterrod
- Klarnamen der IM
- Martin Luther
- Ordination
- Ortspfarrer Johannes Ziegner
- Pfarrer Schwab
- Pfarrer Ziegner
- Pfarrhaus Crock
- Prinz von Hohenzollern
- Renovierung
- Renovierung Kirche Crock.
- Schule Crock
- St. Veit Kirche Crock
- Stasi
- Stasi-Hauptmann Jentsch
- Stasiakte Pfarrer Ziegner
- Stasiakte Ziegner
- Stasi Crock
- Superintendent Hornfeck
Schlagwort-Archive: Kirche Crock
Weltkrieg 1914 – Denkmal Kirche Crock
2 Gedenktafeln am Glockenturm Unter Ortspfarrer August Schwab wurden in den dreißiger Jahren im letzten Jahrhundert 2 Gedenktafeln für die Gefallenen des I. Weltkrieges angebracht. Alle Namen der Gefallenen wurden in den Stein gemeißelt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, Friedhof Kirche Crock, Gedenktafel 1. Weltkrieg, Kirche Crock, Ortspfarrer Johannes Ziegner, Pfarrer August Schwab, Trauernde Mutter Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Weltkrieg 1914 – Denkmal Kirche Crock
Franz Prinz von Hohenzollern in Crock
„Das glaubt uns doch keiner…“ ______________________________________________________________ „…Wer die Crocker kennt, der weiß, daß sie die Feste zu feiern pflegen, wie sie fallen. Das war zu schlechteren Zeiten so, wie sollte es da jetzt anders sein. Hat man dann noch einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Veröffentlichungen
Verschlagwortet mit Backhausfest Crock, Gottesdienst Kirche Crock, Helmut Pfötsch, Kirche Crock, Pfarrer Ziegner, Prinz Franz von Hohenzollern
Kommentare deaktiviert für Franz Prinz von Hohenzollern in Crock
Sonnenuhr an Crocker Kirche
Nur die Zahl 89 ______________________________________________________________ Über der Sonnenuhr an der Crocker Kirche steht nur die Teilzahl 89, die für das Baujahr der Kirche steht: 1489. „…Sehr geehrte Familie Ziegner! Für Ihre freundlichen Zeilen mit den für uns wertvollen Informationen danke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit astronomisches Zentrum Potsdam, Crocker Sonnenuhr, Kirche Crock, Pfarrer Ziegner, St. Veit Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Sonnenuhr an Crocker Kirche
Ordination Pfarrer Ziegner 1982
Reformationstag, 31.10.1982 Es war soweit. Am 31.10.1982, einem Sonntag, wurde ich nach 5 Jahren Theologiestudium und 2 Jahren Vikariat in der St. Georg-Kirche zu Eisenach durch Landesbischof Werner Leich ordiniert. Nun war ich Pfarrer. Jedoch habe ich seit dem 01.09.1980 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Hirschendorf, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen, Waffenrod-Hinterrod
Verschlagwortet mit 2. theologische Prüfung, Einführungsgottesdienst, Gerhard Bauer IM, Hornfeck Superintendent Eisfeld, Kirche Crock, Kirchenführungen Crock, Ordination, Ortspfarrer Johannes Ziegner, Peter Steinbach IM, Pfarrer Ziegner, Reformationstag 1982, Stasi Crock, Stasi operativ, Vokationsgottesdienst Eisenach
Kommentare deaktiviert für Ordination Pfarrer Ziegner 1982
Königlicher Besuch in Crock 1990
„Das glaubt uns doch keiner…“ Wer die Crocker kennt, der weiß, daß sie die Feste zu feiern pflegen, wie sie fallen. Das war zu schlechteren Zeiten so, wie sollte es da jetzt anders sein. Hat man dann noch einen leibhaftigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Christel Hopf, Gedenktafel 1908, Gedenktafel 1985, Gottesdienst Kirche Crock, Kirche Crock, Pfarrer Ziegner, Prinz von Hohenzollern
Schreib einen Kommentar
Lutherbild Kirche Crock
Rätsel um Crocker Lutherbild ______________________________________________________________ Freies Wort Hildburghausen, 1992 Was bedeutet der Schwan? Mit seinen 95 Thesen, die sich gegen den von Rom verordneten Ablaßhandel wandten, begann Martin Luther die Kirchenreform in Deutschland. Der Tag des Thesenanschlags sollte der Beginn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Jan Hus, Kirche Crock, Lutherbild, Reformation, Schwan
Kommentare deaktiviert für Lutherbild Kirche Crock
Glockenabgabe Kirche Crock (II. WK)
Großes Geläut verstummt für Jahre! Im II. Weltkrieg mussten leider auch die zwei großen Glocken aus dem Geläut der Crocker Kirche abgegeben werden. Erst in den 50ger Jahren wurde dieses Geläut mit neu gegossenen Glocken wieder ergänzt. Hier habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde
Verschlagwortet mit Glockengeläut Crock, II. Weltkrieg, Kirche Crock, St. Veit Kirche Crock
Schreib einen Kommentar
Stasi-Bericht 1981
Ein Pfarrer darf nicht mitfliegen ______________________________________________________________ Am 09. November 2013 stellte mir eine Bekannte die Frage, wo ich mich am 15.07.1981 aufgehalten hätte. Es fiel mir natürlich nicht ein. Sie hatte bei einer Recherche zu „…Unkrautbekämpfung an der Staatsgrenze West…“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Stasiakte
Verschlagwortet mit Agrarflugzeug, Crock, IMS Kamow, Kirche Crock, Pfarrer Ziegner, Stasi, Stasiakte Ziegner
Schreib einen Kommentar