Suche
- Liebe LeserInnen
41 Jahre habe ich in der Evangelischen Kirche in Thüringen gearbeitet. Da gibt es so manchen Text und so manches Bild, das ich Ihnen gerne zum Nachlesen und Nachschauen zeigen will.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr Johannes Ziegner -
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Kategorien
- Allgemein (10)
- Amtshandlungen (1)
- Buch (8)
- Crock-Oberwind (101)
- DIXI DA 1 (1)
- DIXI DA 2 (1)
- DKW F5 (1)
- Ev. Schulen – spannend (8)
- Ev. Schulwerk Mitteldeutschland (10)
- Evangelische Kirche Mitteldeutschland (3)
- Film (10)
- Hirschendorf (7)
- Ich will Bauer werden (10)
- Kirchgemeinde (109)
- Konzerte Kirche Crock (2)
- Landeskirche Thüringen (41)
- Oldtimer (6)
- Oldtimer sympathische Zeugen (1)
- Schulreferat (13)
- Stasiakte (19)
- Veröffentlichungen (3)
- Waffenrod-Hinterrod (7)
Neueste Kommentare
- Horst Zbierski bei „Grenzdurchbruch“ – Nationalen Volksarmee (NVA)
- Johannes Ziegner bei Film-Dokumentation
- Gerhard Stühle bei Film-Dokumentation
-
Buchveröffentlichung
-
Weitere Themen
Glockenmotoren Kirche Crock 1987 kaputt, wie weiter ?
Die Crocker „Wessis“ mussten jetzt ran… Nach 1961 […]10 Jahre Schulreferent Landeskirche Thüringen
Von 1994 bis 2004 war ich Schulreferent in der […]„Meister“ Fahrrad-Werke Bielefeld 1940
Ein Scheunenfund… Durch Zufall einen sogenannten Scheunenfund: […]Schulentwicklung – wie weiter?
Schüler nicht „dressieren“, sondern für das Leben […]Christlicher Hauskalender Kirche Crock
17 eingepfarrte Orte gehören zur Kirche Crock „…Etwas […]Das „Hausbuch“
Überwachung…Überwachung…Überwachung…. In jedem Haus […]Das Schulreferat im Landeskirchenamt
Was nun?! Im Synodenprotokoll der Frühjahrssynode 1992 der […]Weiterbildung zum Religionslehrer
Halbzeit in der Weiterbildung Prof. Günther Böhm referierte in […]Fortbildung in Coburg
Coburger Moschee 1993 Alle von mir unterrichteten […]Fortbildung in Israel
Wiederholung des Gelernten am See Genezareth Nach 2 Jahren Ausbildung […]
Themen nach Schlagwörtern
- August Schwab
- Christoph Ziegner
- Crock
- DDR-Grenze
- Direktor Bandekow
- Domäne Neufrankenroda
- Eisfeld
- Festgottesdienst
- Filmaufnahmen
- Film ich will Bauer werden
- Foto-Archiv
- Friedhof Crock
- Friedrichswerth
- Germanisches Heiligtum Crock
- Gottesdienst Crock
- Grenzübergang Eisfeld
- Helmut Pfötsch
- II. Weltkrieg
- IM "Peter Steinbach"
- IM Peter Steinbach alias Gerd Lindner
- Juri-Gagarin-Oberschule Crock
- Kirche Crock
- Kirche Hirschendorf
- Kirchenrat Hermann Lins
- Kirche Waffenrod-Hinterrod
- Meyer Neufrankenroda
- Neufrfankenroda
- Ordination
- Ortspfarrer Johannes Ziegner
- Pfarrer Johannes Ziegner
- Pfarrer Ziegner
- Pfarrhaus Crock
- Religionsunterricht
- Religionsunterricht in Schulen
- Renovierung
- Rittergut Schwöbber
- Rittmeister Meyer
- Schule Crock
- St.-Veits-Kirche Crock
- St. Veit Kirche Crock
- Stasi
- Stasi-Hauptmann Jentsch
- Stasiakte Ziegner
- Stasi Crock
- Superintendent Hornfeck
Archiv der Kategorie: Landeskirche Thüringen
Glockenmotoren Kirche Crock 1987 kaputt, wie weiter ?
Die Crocker „Wessis“ mussten jetzt ran… Nach 1961 wurden für die 3 Glocken in der St. Veits-Kirche Crock Läuteanlagen einer DDR-Firma eingebaut, die man jedoch nur an- und ausschalten konnte. Diese haben 24 Jahre recht und schlecht ihren Dienst geleistet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit Abendgeläut Kirche Crock, Crocker Wessis, Dörfles-Espach, Ehemalige, Glockenmotoren kaputt Crock, Helmut Leiss, Herbert Lindner Crock, Karl Bublitz Crock, Ortspfarrer Johannes Ziegner, St.-Veits-Kirche Crock, Westspende für Glockenmotoren
Kommentare deaktiviert für Glockenmotoren Kirche Crock 1987 kaputt, wie weiter ?
10 Jahre Schulreferent Landeskirche Thüringen
Von 1994 bis 2004 war ich Schulreferent in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und war verantwortlich für den Evangelischen Religionsunterricht und dann hauptsächlich für die Gestaltung der Evangelischen Schulen im Freistaat Thüringen. Das war sehr arbeitsintensiv, hat aber großen Spaß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ev. Schulen - spannend, Landeskirche Thüringen, Schulreferat
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Schulreferent Landeskirche Thüringen
Schulentwicklung – wie weiter?
Schüler nicht „dressieren“, sondern für das Leben wappnen… Obwohl ich schon das Schulreferat nach 10 segensreichen Jahren von Heute auf Morgen im Dezember 2004 verlassen mußte, sollte ich doch noch eine Arbeitstagung zur Schulentwicklung für die Evangelischen Schulen im Freistaat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ev. Schulen - spannend, Ev. Schulwerk Mitteldeutschland, Landeskirche Thüringen, Schulreferat
Verschlagwortet mit Aufgabenfelder externen Beratung, Evangelische Erzieher, Evangelische Lehrkräfte, Evangelische Schulen, Evangelische Schulentwicklung, Evangelische Schulleitungen, Ganztagsangebot, Reformbedarf Evangelischer Schulen, Schulreferat im Kirchenamt, weiterführende Schulen
Kommentare deaktiviert für Schulentwicklung – wie weiter?
Das Schulreferat im Landeskirchenamt
Was nun?! Im Synodenprotokoll der Frühjahrssynode 1992 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen findet sich der Beschluß TOP 5: „Der Landeskirchenrat wird beauftragt, die Stelle eines Referenten beim Ausbildungsdezernat für Bildung, Erziehung und Schulfragen einzurichten und baldmöglichst zu besetzen.“ (Annahme mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landeskirche Thüringen, Schulreferat
Verschlagwortet mit Oberkirchenrat Große, Pfarrer Johannes Ziegner, Schulreferat Arbeitspapier, Schulreferat Landeskirchenamt Thüringen, Schulreferent Johannes Ziegner
Kommentare deaktiviert für Das Schulreferat im Landeskirchenamt
Arbeitsübersicht Evangelisches Schulreferat Thüringen
Arbeitsübersicht…Arbeitsübersicht… Mit meiner Einstellung als Schulreferent, am internationalen Kindertag 1994, musste ich ständig Arbeitsübersichten entwickeln, diese „oben“ einreichen, um dann gesagt zu bekommen: „Geht nicht.“ Doch Ideen kamen auch keine von oben nach unten.
Veröffentlicht unter Landeskirche Thüringen, Schulreferat
Verschlagwortet mit Arbeitsübersicht Schulreferent, Kilometerleistung, Schulreferat Registratur Landeskirchenamt, Überstunden
Kommentare deaktiviert für Arbeitsübersicht Evangelisches Schulreferat Thüringen
Werbung für Evangelische Schulen in Thüringen
PISA – rücke vor bis Evangelische Schule… Um unsere Evangelischen Schulen und später auch das Evangelische Schulwerk sowie den Evangelischen Religionsunterricht bekannter zu machen, habe ich im Schulreferat / Landeskirchenamt Eisenach entsprechende Flyer und auch Zeitungsannoncen immer wieder gestaltet, geschaltet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ev. Schulwerk Mitteldeutschland, Landeskirche Thüringen, Schulreferat
Verschlagwortet mit Aufkleber Schulwerk, Christliches Gymnasium Altenburg, Christliches Gymnasium Jena, Einladung Bundesvereinigung Evangelischer Eltern und Erzieher e.V., Einladung Gemeinschaft Christlicher Eltern, Einladung Schulbund Nord, Evangelische Grundschule Eisenach, Evangelische Grundschule Gotha, Evangelische Regelschule Nordhausen, Evangelischer Lehrertag 2002, Evangelischer Lehrertag 2004, Evangelisches Schulwerk Thüringen, Evangelisches Schulzentrum Mühlhausen, Mini-CD Schulwerk Thüringen, Psalmenheft Evangelische Grundschule Gotha
Kommentare deaktiviert für Werbung für Evangelische Schulen in Thüringen
Martin-Luther-Institut, Universität Erfurt
Versuch einer Chronologie 1949 – Katechetisches Oberseminar Naumburg -1990 1990 – Kirchliche Hochschule Naumburg – 1993 1994 – Martin-Luther-Institut Erfurt – 2014 „Die Geschichte des Martin-Luther-Instituts lässt sich derzeit nicht mehr durch eine
Veröffentlicht unter Evangelische Kirche Mitteldeutschland, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit Chronologie Martin Luther Institut Erfurt, Katechetisches Oberseminar Naumburg, Kirchliche Hochschule Naumburg, Pfarrer Johannes Ziegner, Prof. Andrea Schulte, Wittenberge
Kommentare deaktiviert für Martin-Luther-Institut, Universität Erfurt
Predigerseminar in Kirchgemeinde Crock 1981
„…So bunt ist nur Josef im Rock…“ Die Auswertung der Spezialpraktika für unseren Ordinantenjahrgang 1982 fand vom 6.10. – 09.10.1981 im Pfarrhaus Crock bei herrlichen Herbstwetter im Pfarrgarten statt. Unsere Tochter Anna war gerade geboren. Die theologischen Gespräche haben sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit Ordinantenjahrgang 1982 in Crock, Pfarrer am Ende der Ausbildung
Kommentare deaktiviert für Predigerseminar in Kirchgemeinde Crock 1981
Wuppertaler Posaunenchor kommt 1989
Antrag Einreisegenehmigung „CROCK, Evang.-Luth. Pfarramt, 30.4.1989 – Der Gemeindekirchenrat – Betr.: Private Einreise des Wuppertaler Posaunenchores in die DDR mit Blasinstrumenten
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit Einreisegenehmigung Posaunenchor Wuppertal, Wuppertaler Posaunenchor 1989
Kommentare deaktiviert für Wuppertaler Posaunenchor kommt 1989
Glockenturm Kirche Crock
Die „Aussage“ im unteren Schallloch des Kirchenturmes. Inschrift eingemeißelt: “DER THURN HIE STEHT IN GOTTES HEND BEWAR IN BIS AN DER WELT END.“ („Der Turm hier steht in Gottes Hand, bewahr ihn bis an das Welt Ende.“)
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit Inschrift Schallloch, Kirchenturm St. Veits-Kirche Crock, St.-Veits-Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für Glockenturm Kirche Crock
Glockenweihe Crock 1986
Die Glocke auf der Garage. Da ich keine Küsterstelle mehr hatte und im Winter die Gottesdienste immer im Pfarrhaus stattfanden, konnte ich von keinem Menschen Sonntagmorgen verlangen 3x zur Kirche (800 m Weg und 50 m Höhenunterschied) zum Läuten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit Filmaufnahmen, Glocke auf Garagendach CVrock, Glocke Garagendach, Glockenweihe Crock, Handläuten Glocke
Kommentare deaktiviert für Glockenweihe Crock 1986
Crocker Kirche – 500 Jahre – 1989
Mein Geschenk: Eine gedruckte Kirchengeschichte. Zur 500 Jahrfeier der Crocker St.-Veits-Kirche 1989 habe ich die Geschichte von der
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit Anschreiben Rat des Bezirkes Suhl wegen Broschüre, Broschüre Crock, Feuerbrunst in Crock, Heimatabend zur Crocker Kirchengeschichte, Kirchengeschichte Crock, Ölbild Crocker Kirche
Kommentare deaktiviert für Crocker Kirche – 500 Jahre – 1989
500 Jahre St. Veits-Kirche Crock – 2 Festwochen
Die Feier des 500-jährigen Jubiläums der St. Veits- Kirche in Crock Mit großer Freude und Stolz, hat die Crocker Kirchgemeinde diese grandiose 500-Jahrfeier der St. Veits-Kirche in Crock vorbereitet und im wahrsten Sinne des Wortes durchgezogen. Bis zu 3.000 Gäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Crock-Oberwind, Kirchgemeinde, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit 500 Jahre Kirche Crock, Broschüre Geschichte Kirche Crock, Festgottesdienste 500 Jahre Kirche Crock, Ludwig Güttler zur 500 Jahrfeier der Kirche Crock
Kommentare deaktiviert für 500 Jahre St. Veits-Kirche Crock – 2 Festwochen
Vortrag zu den Empfehlungen der Enquetekommission „Bildung“
Verschiedene Dimensionen des Lernens Vorgetragen von Pfarrer Johannes Ziegner Schulreferent, Landeskirchenamt Eisenach am 07. Juli 2004, Augustinerkloster Erfurt „Sehr geehrter Herr Landesbischof Dr. Kähler, sehr geehrter Herr Staatssekretär Ströbel, lieber Herr Prof. Dr. Nipkow, meine sehr geehrten Damen und Herren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ev. Schulen - spannend, Ev. Schulwerk Mitteldeutschland, Landeskirche Thüringen
Verschlagwortet mit Augustinerkloster Erfurt, Enquetekommission Bildung, Kirchen nehmen Stellung, Prof Nipkow Tübingen, Verschiedene Dimensionen des Lernens
Kommentare deaktiviert für Vortrag zu den Empfehlungen der Enquetekommission „Bildung“
Finanzierung freier Schulen in Thüringen
Vortrag im Thüringer Landtag 2002 Schulreferent Johannes Ziegner Erfurt, 01.11.2002 Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 3 / 2693 Sehr geehrte Frau Vorsitzende Dr. Stangner, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, namens des Landeskirchenrates der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ev. Schulwerk Mitteldeutschland, Landeskirche Thüringen, Schulreferat
Verschlagwortet mit Evangelische Schulen Thüringer Landtag, Finanzierung Evangelischer Schulen Thüringen
Kommentare deaktiviert für Finanzierung freier Schulen in Thüringen