Fortbildung in Israel

Wiederholung des Gelernten am See Genezareth

_________________________________________________

Nach 2 Jahren Ausbildung im Pfarrhaus Crock zum Religionslehrer wird das Gelernte im Staat Israel – vor Ort – ganz praktisch „wiederderholt“.

Die Religionslehrergruppe "Eisfeld" auf dem Tempelberg in Israel 1992.

Die Religionslehrergruppe „Eisfeld“ auf dem Tempelberg in Israel 1992.

Grüne Wüste in Israel.

Grüne Wüste in Israel.

Wadi Kelt (Flusstal) durch die judaischen Berge von Jerusalem nach Jericho. Im Februar 1992 gab es einen Schneeeinbruch in Israel, der aber nur 4 Tage dauerte. Die Folge: alles grünte, eben auch die Wüste. Nach 14 Tagen war alles wieder vorbei und vertrocknet. Es war für die Reiseteilnehmer ein faszinierendes Schauspiel.
In diesem Wadi Kelt spielt die Geschichte vom barmherzigen Samariter.

Zukünftige Religionslehrer 1993 auf dem Tempelberg in Jerusalem.

Die Religionslehrergruppe „Neuhaus“ 1993 auf dem Tempelberg in Jerusalem.

Die Religionslehrergruppe "Neuhaus" bei einem Gottesdienst auf einem Parkplatz vor Jerusalem 1993.

Die Religionslehrergruppe „Neuhaus“ bei einem Gottesdienst auf einem Parkplatz vor Jerusalem 1993.

 Moschee Coburg 1993

Alle Lehrergruppen wurden von mir zur Moschee nach Coburg gebracht, um einfach vor Ort ein kleines Stück Islam erlebbar zu machen.

Besuch in der Moschee Coburg 1993.

Besuch in der Moschee Coburg 1993.

Besuch in der Moschee Coburg 1993.

Besuch in der Moschee Coburg 1993.