Tagebuchaufzeichnung nach der „Wahlkampfveranstaltung“
Öffentliche Gemeindevertretersitzung
Wahl zur Nationalen Front
16. März 1989
19.30 Uhr, Speiseraum Polytechnische Oberschule Crock
„Diese erstmalige, öffentliche Wahlveranstaltung zur Wahl der Nationalen Front in der DDR habe ich wahrgenommen, um ein paar Anliegen aus meiner Sicht dort einzubringen. Das öffentliche Interesse war allerdings gering. Genossen und andere hauptamtliche Bürger waren natürlich alle vertreten. Man sah ihnen an, daß sie sich durch meine Anwesenheit unwohl fühlten.
Für die Diskussion hatte ich mir vorgenommen auf folgende Probleme aufmerksam zu machen:
- Immer noch keinen Gemeinderaum an der Kirche, da das vorhandene, kirchliche Küsterhaus als Wohnraum durch die politische Gemeinde bei der Wohnraumzählung „einverleibt“ wurde, trotz Protest!,
- daß der Schulschornstein zu niedrig ist und trotz Zusage bislang keine Erhöhung vorgenommen wurde,
- daß trotz Schutzgebiet aus dem Buchenwald um die Kirche herum immer wieder Bäume als Brennholz heimlich gefällt werden,
- der Schornstein der Nachbarsfamilie Schilling zu niedrig ist und
- der Ort im Allgemeinen nach dem Urlauberrückgang unsauber und dreckig ist.
Weiterlesen →